Anreise
Abreise
Personen

Seehütten (= Pfahlbauten) tage-/wochenweise zu mieten!

DANKE ALLEN  MEINEN GÄSTEN:

auch 2022 wieder Höchstbewertungen von 9,5,  9,7   und  9,8 von 10 auf booking.com


Die häufigsten Fragen  vorab,  Hüttenbeschreibung weiter unten.

"Ist an dem Termin noch was frei?" - Zu jedem Haus gibt es einen Belegungsplan. Klicken Sie dazu rechts oben auf einen Pfahlbau Ihrer Wahl und scrollen nach unten bis zum Belegungsplan. Der rosarote Belegungsplan ZEIGT  die aktuellen Verfügbarkeiten. Sie können aber NICHT direkt auf den Kalender klicken um zu buchen, sondern müssen direkt darunter in die FELDER "ANREISE" und "Abreise" Ihr Wunschdatum eingeben. Sinnvollerweise nur ein Anreisedatum, das im Belegungsplan grau (= frei) angezeigt wird. :-) Alle für diesen Anreisedatum möglichen Abreisetage werden im Kalender fett angezeigt. Da es Mindestaufenthalte gibt, kann es sein, dass Sie z.B. 27.7. als Anreise auswählen können, aber noch nicht den 28. oder 29.7. als Abreisetag. Speziell im Juli und August sind längere Mindestaufenthaltsdauern hinterlegt (7 Nächte), in den sonstigen Monaten sind es ja nach Saison 2-4 Nächte. Bitte einfach ausprobieren oder direkt bei mir fragen. Wenn Sie längere Aufenthalte buchen (meist ab 5 Nächten, gibt es 5 % Aufenthaltsrabatt, d.h. nicht nur die Reinigungskosten verteilen sich besser über den Aufenthalt, sondern es wird auch generell billiger).

3. Wasserstand:

Alle meine vier Pfahlbauten stehen auf Pfählen im Wasser, sind aber ZUSÄTZLICH auch zu Fuß über einen Steg erreichbar, d.h. unabhängig vom Wasserstand erreichbar und bewohnbar.

Die Hütten Waterfront 1 und 2 stehen direkt am HAUPTkanal zum See. Dieser wird vom Berufsfischer benötigt und ist daher  selbst im sehr trockenen Jahr 2022 befahrbar geblieben. Hütte "Glamping" liegt an einem weiteren relativ großen Kanal und ist relativ wassersicher. Einzig bei Robinonhütte war ab Oktober 22 der Wasserstand zu niedrig um mit dem Boot zuzufahren. War aber kein Problem, wir haben das Boot an einen anderen Steg gegeben und so konnten auch die Gäste der Robinsonhütte ihr Boot noch benützen. Und bis September ging es ohnedies. Wir sind optimistisch dass die getroffenen Maßnahmen (z.B. Schlamm aus der Bucht pumpen, keine Bewässerung mehr durch Landwirtschaft) zu einer leichten Verbesserung führen werden. Falls die Boote nicht benützbar sein sollten, ist dies jedoch höhere Gewalt und kein Stornogrund, denn die Hütten sind über die Stege erreichbar und bewohnbar. Wie auf den Facebookfotos selbst von den trockensten Zeiten 2022 zu sehen ist, hatte man trotzdem uneingeschränktes Seefeeling. 


zu den Hütten:

Seehütten und Pfahlbauten sind das Gleiche. Ich nenne Sie Pfahlbauten, weil sie das technisch sind: kleine, gemütliche Holzhütten (Seehütten) auf LärchenholzPFÄHLEN, die im Neusiedlersee stehen, schilfgedeckt, mit schrägem Zeltdach, was dem Ganzen etwas Heimeliges verleiht. Kinder fühlen sich - nicht zu unrecht - an Indianer-Wigwams erinnert :-) allerdings an vergleichsweise "luxuriöse" Wigwams :-) Manche verwenden auch die Bezeichnung Chalet, Chalet im See oder ähnliches. Aber im Prinzip sind sie alle mehr oder weniger gleich, nur die Ausstattung ist unterschiedlich.

Meine drei Hütten befinden sich alle in der sogenannten Romantika-Siedlung im Schilfgürtel zwischen Rust und dem See. Alle Hütten sind trockenen Fußes über einen Steg zu erreichen, liegen aber dennoch im Wasser und haben alle ein BOOT dabei, das DIREKT an Ihrer Terrasse vor Anker liegt. Manchmal fahre ich schon mit Kaffee und Picknickkorb in der Morgensonne raus auf den See um mich beim Frühstück von den Wellen schaukeln zu lassen. Manchmal komme ich erst bei Sonnenuntergang vom Fischen zurück. Es ist IHR Haus, IHR Boot, IHR Urlaub. 

Es gibt nichts Entspannenderes als ein paar Tage in der eigenen "Autarkie" zu verbringen, in Flip-Flop und Badehose und im Schilf. Wer will, für den geht das Ganze auch fast CO2-NEUTRAL, denn eine der Hütten - die Robinsonhütte - ist ausschließlich solarbetrieben und gar nicht ans Stromnetz angebunden.

Alle Hütten haben einen Gasgriller und ein Boot. Im Ausstattungsdetail unterscheiden sich die Hütten, achten Sie daher bitte auf die einzelnen Beschreibungen je Hütte.

Für perfekte Urlaubszufriedenheit ist es gut, sich grundsätzlich mental ein wenig auf Camping-Atmosphäre einzustellen oder auf Urlaub wie am Segelboot, d.h. etwas beengte Platzverhältnisse, ein bisschen improvisieren. Und sich dann doch überraschen zu lassen, was auf so engem Raum möglich ist (Nespressomaschine, Spülmaschine, Klimaanlage, …). Immer wieder muss ich über die Bemerkung eines Gastes lächeln, der mich kurz nach dem Check-In überrascht angerufen hat, „dass es ja sogar ein WC gibt“. Ganz sooo einfach ist es dann Gott-sei-Dank auch wieder nicht. 

Diese Art des Urlaubs wird oft auch "Glamping" genannt, abgekürzt für - augenzwinkernd - Glamorous Camping.

Eine Webcam mit einem schönen Blick über Rust, auch Richtung See, ein wenig kann man die Seehütten erahnen, finden Sie hier: https://webtv.feratel.com/webtv/?design=v4&cam=5916&c1=0  

Tipps in der Umgebung (Work in progress :-) )


für Kinder: 

Family Park Sankt Margarethen https://www.familypark.at

Tourismusinfo: https://www.freistadt-rust.at 

Burgenland-Info: https://www.burgenland.info  

Eisenstadt Veranstaltungen: https://www.eisenstadt-tourismus.at/veranstaltungen/veranstaltungskalender#/veranstaltungen